• Über

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

~ Der Ort, die Menschen und was hier geschieht

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

Schlagwort-Archiv: Kunsthalle

Boris Palmer führt am heutigen 14. August durch die Ausstellung zum Tübinger Vertrag

14 Donnerstag Aug 2014

Posted by Bebenhausen-de in Historisches, Veranstaltungen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

1514, Ausstellung, Boris Palmer, Historisches, Kultur, Kunsthalle, Pressemitteilungen, Stadt Tübingen, Tübinger Vertrag, Veranstaltung

Pressemitteilung der Stadt TübingenNoch bis Ende August zeigt die Kunsthalle die Ausstellung „1514 Macht Gewalt Freiheit“ zum 500-jährigen Jubiläum des Tübinger Vertrags. Wer die von Fachleuten und vom Feuilleton hoch gelobte, vom Publikum aber nur verhalten besuchte Ausstellung noch nicht gesehen hat, kann nun eine besondere Führung mit Boris Palmer besuchen.

Unter dem Titel „Rebellieren und Vertragen – vom Armen Konrad bis zu Stuttgart 21“ stellt der Tübinger Oberbürgermeister seine ganz persönliche Sicht auf die Ausstellung und die Ereignisse von 1514 mit ihren Nachwirkungen bis zur Gegenwart vor

am Donnerstag, 14. August 2014, von 16 bis 17 Uhr
in der Kunsthalle Tübingen, Philosophenweg 76.

Anschließend besteht bis 18 Uhr die Möglichkeit, die Ausstellung auf eigenen Wegen zu erkunden. Weiterlesen →

Advertisements

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Lade …

Zweiter Tübinger Familientag am 6. Juli 2014 – Kultur für Alle

03 Donnerstag Jul 2014

Posted by Bebenhausen-de in Veranstaltungen, Vereine

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alter, Arbogast, Bahnhof, Bücher, eBooks, Essen&Trinken, Familie, Jugend, Kinder, Kultur, Kunst, Kunsthalle, LTT, Musik, Pressemitteilungen, Stadt Tübingen, Stadtbücherei, Stadtmuseum, Stadtwerke, Theater, WHO

Pressemitteilung der Stadt TübingenUnter dem Motto „Kultur für alle“ haben das Bündnis für Familie Tübingen, das LTT Kinder- und Jugendtheater und die Universitätsstadt Tübingen für den zweiten Tübinger Familientag am Sonntag, 6. Juli 2014, gemeinsam ein großes Stadtspiel für Familien auf die Beine gestellt. Dafür öffnen viele Tübinger Vereine, Institutionen und Stadtteiltreffs von 11 bis 16 Uhr ihre Türen und bieten ein buntes Programm mit Musik, Vorführungen, Mitmachaktionen, Kunst und Ausstellungen mit Spiel, Spaß und Bewegung. Außerdem lockt ein vielfältiges kulinarisches Angebot mit Speisen und Getränken.

An 16 Stationen können Kinder, Jugendliche und Erwachsene die ganze Stadt erkunden. Wer drei Stationen besucht und diese auf dem Flyer abstempeln lässt, kann am Ende einen der zahlreichen Preise gewinnen. Verlost werden unter anderem drei Familien-Saisonkarten für das Freibad, Theaterkarten sowie Bücher- und Kursgutscheine. Auch die Stadtwerke sind mit im Boot, und der TüBus kann am Familientag mit dem Familientag-Flyer als Fahrschein kostenfrei genutzt werden.

Die Abschlussveranstaltung mit Verlosung, Gesangseinlagen des Jamclub Tübingen und der Vorführung „Ein Tag wie das Leben“ des Kinder- und Jugendtheaters findet um 16.30 Uhr im LTT statt. Mit dabei ist die neue Erste Bürgermeisterin Tübingens, Dr. Christine Arbogast. Schon am Vortag lädt die Musikschule zum Tag der offenen Tür ein. Diese Station des Familientags kann nur am Samstag, 5. Juli 2014, besucht werden.

„Ziel des Familientags ist es, dass kleine und große Teilnehmerinnen und Teilnehmer die vielfältigen kulturellen Angebote der Tübinger Vereine und Institutionen auf spielerische Weise entdecken und kennenlernen. Damit alle Familien teilhaben können, sind die Angebote an den Stationen kostenfrei. Es beteiligen sich auch viele Partner der Tübinger KinderCard“, sagt die städtische Familienbeauftragte Elisabeth Stauber. Am ersten Tübinger Familientag 2011 haben über 700 Familien teilgenommen. Künftig soll der Familientag alle zwei Jahre im Wechsel mit dem Tübinger Stadtfest stattfinden.

Kostenfreie Flyer für den Tübinger Familientag mit Programm und Spielanleitung gibt es beim Bürgerbüro, in der Stadtbücherei, bei den Stadtwerken, beim Schwäbischen Tagblatt und beim LTT sowie an allen Stationen.

Die 16 Stationen des Tübinger Familientags am 6. Juli 2014 im Überblick   

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Lade …

Aktuelle Beiträge

  • Nächste Sitzung des Ortschaftsrats Bebenhausen am 17.04.2018 um 20 Uhr
  • Montagsvideo 58 – Aktuelle Bilderschau
  • Ende April wieder: Treffen zum Feierabend-Bier!
  • Touristen und PokémonGo – für nichts reicht das Mobilfunknetz
  • Leserbrief: „Darf man hoffen?“

Archive

  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • Januar 2009
  • Februar 2008
  • Dezember 2004

Kategorien

  • Allgemein
  • Bücher
  • Bilder
  • Historisches
  • Kirche
  • Land Baden-Württemberg
  • Musik
  • Natur
  • Rathaus
  • Schönbuch
  • Tourismus
  • Veranstaltungen
  • Vereine
  • Verkehr
  • Videos

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.com
Advertisements

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen
%d Bloggern gefällt das: