• Über

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

~ Der Ort, die Menschen und was hier geschieht

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

Schlagwort-Archiv: Kasernenhof

Bericht aus der Sitzung des Ortschaftsrates vom 27. April 2021

17 Montag Mai 2021

Posted by Wolfgang G. Wettach in Allgemein, Rathaus, Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Am Mühlrain, Friedhof, Herrenfriedhof, Kasernenhof, Kinderhaus, L1208, Lärmschutz, Ortschaftsrat, Rittweg, Schönbuch, Schönbuchstrasse, Schranke, Verkehrsberuhigung

Gemeinderat und Ortschaftsrat im Ortsarchiv von Bebenhausen

Der Ortschaftsrat kritisierte, dass die Stadt aus Kostengründen keine Hybridsitzung der Ortschaftsratssitzung ermöglichen wollte, die aus rechtlichen Gründen nur über die Software GoToMeeting realisiert werden dürfe und dem Ortsvorsteher nur mit Mühe aus dem Rathaus heraus, aus technischen Gründen aber nicht aus dem Alten Schulhaus möglich sei.

Der Ortsvorsteher informierte, dass der Widerspruchsbescheid in Sachen Durchgang Kasernenhof 12 die Auffassung der Stadt Tübingen bestätigt, dass der Durchgang für die Öffentlichkeit freigehalten werden muss. Da die nunmehr eingereichte Klage des Eigentümers aufschiebende Wirkung hat, kann im Augenblick die Öffnung nicht erzwungen werden. Der Verbindungsweg vom Mühlrain zur Schönbuchstraße wird für Fahrradfahrer gesperrt.
Der Verbindungsweg von der Straße „Am Jordan“ herunter zu der Straße „Am Mühlrain“ soll mittels Verkehrszeichen für KFZ gesperrt werden. Die dort platzierten Steine, die in die Fahrbahn hineinragen, müssen aus Gründen der Verkehrssicherheit entfernt werden.

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Bericht aus der Sitzung des Ortschaftsrates vom 23. Juni 2020

21 Dienstag Jul 2020

Posted by Wolfgang G. Wettach in Allgemein, Rathaus, Schönbuch

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kasernenhof, Naturpark Schönbuch, Ortschaftsrat, Schönbuch, Schilder, Wanderung

Gemeinderat und Ortschaftsrat im Ortsarchiv von BebenhausenTOP1 Mitteilungen
Die Forstverwaltung hat kurzfristig die beschädigte Bank am Traufweg instandgesetzt.

TOP2 Schilderwald in Bebenhausen
Gegenstand waren die Wegeschilder der Schönbuchparkverwaltung. Es wurde mit der zuständigen Mitarbeiterin die festgestellten Mängel erörtert, insbesondere die mangelnde Abstimmung mit der Ortschaft wurde gerügt. Die Schönbuchparkverwaltung räumte ein, dass ein Bedarf an Optimierung bestehe, der dann mit dem Denkmalschutz und dem Ortschaftsrat abgestimmt werden soll. OR Wettach wird diese Gespräche koordinieren und den Sachstand in der nächsten Ortschaftsratssitzungen einbringen. Sofern sich Bürger an dem Verfahren beteiligen wollen, sind sie willkommen. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Bericht aus der Sitzung des Ortschaftsrates vom 15.10.2019

27 Sonntag Okt 2019

Posted by Bebenhausen-de in Allgemein, Rathaus, Veranstaltungen, Vereine, Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Am Ziegelberg, Barrierefreiheit, Bürgerbeteiligung, Bürgerbus, Bürgerinitiative, Blumenschmuck, Carsharing, Denkmalschutz, Diakonie, Dorffest, Drake, Joachim, Kasernenhof, L1208, Landratsamt, Ortsbildsatzung, Ortschaftsrat, Radweg, Rathaus, Rittweg, Schönbuchstrasse, Solarstrom, Stadtteiltreff, TeilAuto, Termine, Toilette, Verkehr, Verkehrsberuhigung, Wild

Gemeinderat und Ortschaftsrat im Ortsarchiv von BebenhausenTOP 1 Mitteilungen
Der OV begrüßte die Gemeinderäte Christoph Joachim und Rainer Drake aus der Fraktion AL/Grüne. Herr Joachim wurde gleichzeitig als Neubürger willkommen geheißen. Der OV wies darauf hin, dass in der Sitzung vom 11. Mai die Bruderhausdiakonie ihr Projekt für ältere, psychisch kranke Menschen im ehemaligen Gebäude des Silberburgverlages vorgestellt hat. Da in der Ortschaft wohl weiter Informationsbedarf besteht, werden die Verantwortlichen der Bruderhausdiakonie in die Sitzung des OR am Dienstag, den 19.11. 2019, eingeladen, um Bürgern die Gelegenheit zu geben, Fragen an den Träger zu stellen.

Am Seebach entlang ist für die Winterzeit Gehölzpflege geplant.
Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Mittwochsbilder 27 – Kinder an der Wette

17 Mittwoch Sept 2014

Posted by Wolfgang G. Wettach in Bilder, Historisches

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bilder, Kasernenhof, Kinder, Wette

Kinder in Bebenhausen an der Wette, schräg gegenüber dem Kasernenhof, in einer Zeit als es in Bebenhausen noch keinen Kindergarten gab. Das Foto hängt heute im Treppenhaus des Rathauses.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Antrittsbesuch der Ersten Bürgermeisterin: Dr. Christine Arbogast in Bebenhausen

18 Montag Aug 2014

Posted by Wolfgang G. Wettach in Allgemein, Rathaus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arbogast, Barrierefreiheit, Bürgermeister, Bebenhausen, Denkmalschutz, Kasernenhof, Kinderhaus, Mühlkanal, Rathaus, Schulhaus, Spielplatz, Sportplatz, Stadt Tübingen, Verkehr

Heute war die neue Erste Bürgermeisterin Tübingens zum Antrittsbesuch beim ‚alten‘ amtierenden Ortsvorsteher von Bebenhausen, zum Gespräch im Rathaus und einer Führung durch den Ort, bei dem die Probleme und Themen, von Verkehr bis Denkmalschutz, vom Kinderhaus Waldschule Bebenhausen über die Nutzung der öffentlichen Gebäude, von öffentlichen Wegen auf privatem Grund bis zu Sport– und Spielplätzen besprochen wurden.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Bild

Mittwochsbilder 10

16 Mittwoch Apr 2014

Schlagwörter

Bilder, Kasernenhof, Wasser

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Verfasst von Wolfgang G. Wettach | Filed under Bilder

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Bebenhausen Bebte – Bericht vom etwas anderen Dorfspaziergang

08 Montag Jul 2013

Posted by Wolfgang G. Wettach in Allgemein, Musik, Veranstaltungen, Vereine, Videos

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Backhaus, Bebenhausen bebt, Bebenhäuser Verein, Ernst Bloch Chor, Evangelische Kirchengemeinde, Fechner, Harm, Hunze, Kasernenhof, Kindergarten, Kloster, Klostermühle, Kluth, Landhotel Hirsch, Lange, Lauchart, Mörike, Musik, Ortsvorsteher, Pätzold, Pohl, Rilling, Rittweg, schad, Schulhaus, Stöffler, Verkehr, Video, Wettach

Am Sonntag 07.07., während eine Bebenhäuserin just ihren 77. Geburtstag feierte, bewegte sich das Dorf und viele Menschen mit ihm: Monika Hunze hatte aus ihrer Theaterpädagogik heraus das Projekt „Bebenhausen Bebt“ auf die Beine gestellt, das sich und die Menschen durch grosse Teile des Dorfes Bebenhausen bewegte und zugleich zeigte, welche Vielfalt an kultureller Leistung dieser Ort so auf die Beine stellen kann. Aus Platzgründen konnten längst nicht alle Teilnahmewünsche bei der anmeldepflichtigen Veranstaltung berücksichtigt werden – wegen BebenhausenerInnen die sich ganz zum Ende der Anmeldefrist anmeldeten, musste einzelnen Externen wieder abgesagt werden… aber mehr wäre wirklich schon zeitlich nicht gegangen. Es dauert schon eine Weile bis eine Menschenmenge sich von einer Station zur anderen bewegt.

14 Stationen waren es insgesamt, in der Klosterkirche angefangen, mit Herrn Kluth, der die Orgelpfeifen spielend durchputzte wie schon lange niemand mehr, gefgolgt von Mörikes Gedicht der Klosterglocke in Bebenhausen und einem „Grossen Geläut“ durch das Läuteteam, mit Erklärungen zu den Glocken und ihrer Geschichte, durch Herrn Lange.

Das Rathaus und sein zum Teil umstrittener Vorplatz waren die nächste Station – aus drei Fenstern von den drei Zimmern der Verwaltungsstelle blickten drei OrtsvorsteherInnen heraus und erzählten, Stöffler, Pohl und Wettach, aus ihrer Amtszeit. Als dritte Station am Backhaus Armin Pätzold, der dort Brot für das Dorffest hinterher buk. Herr Gerhard Rilling las dort Verse eines Gedichts seines verstorbenen Vaters Eberhard Rilling wie es in Bebenhausen um 1930 gewesen sei:

Wandte man sich um, stand dort in einem der Gärten im Kasernenhof ein ortsbekannter Leierkastenmann und sang sein Lied von der besonders stachligen Pflanze, ohne damit jemand bestimmtes zu benennen. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Aktuelle Beiträge

  • Grosse Geschichte, junges Dorf, neuer Artikel
  • Krötenwanderung und der Rittweg
  • Ersatzbusse fahren ab Haltestelle Bebenhausen-Waldhorn
  • Ortschaftsratssitzung am 21.03.
  • Kostenlose telefonische Beratung zu Carsharing am 16. März

Archiv

  • März 2023
  • Dezember 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • Januar 2009
  • Februar 2008
  • Dezember 2004

Kategorien

  • Allgemein
  • Bücher
  • Bilder
  • Historisches
  • Kirche
  • Kultur
  • Land Baden-Württemberg
  • Musik
  • Natur
  • Rathaus
  • Schönbuch
  • Tourismus
  • Veranstaltungen
  • Vereine
  • Verkehr
  • Videos

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Neues - das Blog aus Bebenhausen.de
    • Schließe dich 48 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Neues - das Blog aus Bebenhausen.de
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: