• Über

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

~ Der Ort, die Menschen und was hier geschieht

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

Schlagwort-Archiv: Freiherr von Hauff

Schach-Oberliga – Bebenhäuser 4:4 in Schmiden – David Wendler Topscorer der Oberliga

01 Donnerstag Okt 2020

Posted by Pressemitteilungen aus Stadt und Kreis Tübingen in Allgemein, Vereine

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Braun, Bräuning, Carstens, Freiherr von Hauff, Latzke, Roth, Schach, SchachKlub Bebenhausen 1992 e.V., Wendler

Schachklub BebenhausenFELLBACH-SCHMIDEN. Nach der coronabedingten Pause wurde auch in der Schach-Oberliga Württemberg die Saison 2019/2020 zu Ende gespielt. Beim Gastspiel des fünfplatzierten Schachklub Bebenhausen 1992 beim drittplatzierten SK Schmiden/Cannstatt 1880 ging es nur noch um die goldene Ananas. Trotzdem traten beide Teams selbstverständlich vollständig an. Ehrungen gab es schon vor dem Mannschaftskampf: Bebenhausens Talent David Wendler wurde als Topscorer der Liga geehrt, da er sich in der Schlussrunde sogar eine Niederlage leisten konnte und trotzdem in die Fußstapfen von Boris Latzke treten würde, der in der Saison 2018/2019 als erfolgreichster Spieler der Oberliga Württemberg ausgezeichnet wurde. Der Cannstatter Martin Krockenberger wurde für seinen herausragenden Sieg gegen den Jedesheimer Sergej Trussewitsch mit einem Preis für die schönste Partie ausgezeichnet. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Schach – SK Bebenhausen verliert knapp gegen Edinburgh

31 Sonntag Mai 2020

Posted by Pressemitteilungen aus Stadt und Kreis Tübingen in Vereine

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Braun, Bräuning, Freiherr von Hauff, Keller, Kocharin, Kracke, Schach, SchachKlub Bebenhausen 1992 e.V., Schwerdelm, Sport, Vereine, Waffenschmidt

Schachklub BebenhausenBEBENHAUSEN. Der Schachklub Bebenhausen 1992 hatte sich in seinem fünften online gespielten Städte-Vergleichskämpf wieder mit einem exklusiven Gegner verabredet. Der Edinburgh Chess Club ist nicht nur 25-facher Schottischer Meister, sondern auch der zweitälteste Schachverein der Welt. Bei so viel Ruhm konnten die Schönbucher die knappe 39:42-Niederlage verkraften.

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Schach Jugendbundesliga – Bebenhäuser Schachjugend bezwingt direkten Konkurrenten

20 Freitag Dez 2019

Posted by Pressemitteilungen aus Stadt und Kreis Tübingen in Vereine

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freiherr von Hauff, Kasüschke, Omert, Schach, SchachKlub Bebenhausen 1992 e.V., Sport, Taras, Vereine, Waffenschmidt, Wendler

Schachklub BebenhausenTÜBINGEN. In der vierten Runde der Jugendbundesliga Süd trafen die Jugendmannschaften des SK Bebenhausen und der SF Heilbronn-Biberach aufeinander. Brisant war die Begegnung nicht nur, weil sich die beiden Teams letztes Jahr noch mit einem 3:3 getrennt haben: Auch dieses Jahr liefern sich beide Vereine wieder ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die Qualifikationsplätze für die Deutsche Meisterschaft.
Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Jugendbundesliga – SK Bebenhausen siegt in Hessen

05 Donnerstag Dez 2019

Posted by Pressemitteilungen aus Stadt und Kreis Tübingen in Vereine

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freiherr von Hauff, Kasüschke, Omert, Ortner, Schach, SchachKlub Bebenhausen 1992 e.V., Sport, Vereine, Waffenschmidt, Wendler

Schachklub BebenhausenVIERNHEIM. Nachdem die Jugendmannschaft des SK Bebenhausen 1992 mit 2 Siegen in die Saison gestartet ist, wurde letzten Samstag die verlegte erste Runde der Jugendbundesliga Süd nachgeholt. Dabei konnte sich die Auswahl des Oberligisten auswärts gegen die Mannschaft des Bundesligisten SC Viernheim 1934 mit 5:1 durchsetzen.

Die fast vier-stündige Anreise quer durch Baden-Württemberg bis ins südlichste Hessen war durchaus ein ermüdender Faktor auf der Seite der Schönbucher. Auf der anderen Seite musste Viernheim auf ihre internationale Meisterin und Spitzenspielerin Annmarie Mütsch verzichten, die am Spieltag aufgrund der Blitz- und Schnellschachweltmeisterschaft der Frauen in Monaco verhindert war.
Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Jugendschach – Bebenhausen siegt in Karlsruhe

29 Freitag Nov 2019

Posted by Pressemitteilungen aus Stadt und Kreis Tübingen in Vereine

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freiherr von Hauff, Grimm, Kasüschke, Omert, Schach, SchachKlub Bebenhausen 1992 e.V., Vereine, Waffenschmidt, Wendler

Schachklub BebenhausenKARLSRUHE. Nach ihrem überraschenden 3:3 gegen den Nachwuchs des Deutschen Rekordmeisters Baden-Baden feierte die Jugendmannschaft des Schachklub Bebenhausen 1992 in der dritten Runde der Jugendbundesliga Süd einen 5,5 : 0,5-Sieg bei der zweiten Mannschaft der Karlsruher Schachfreunde 1853. Doch so klar wie das Ergebnis vermuten lässt, war der Mannschaftskampf nicht. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Jugendschach – Bebenhausen schafft es in die Deutsche Meisterschaft – Herzschlagfinale in der Jugendbundesliga Süd

17 Sonntag Nov 2019

Posted by Pressemitteilungen aus Stadt und Kreis Tübingen in Vereine

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Braun, Bräuning, Freiherr von Hauff, Grimm, Jugend, Kocharin, Ortner, Rösler, Schach, SchachKlub Bebenhausen 1992 e.V., Vereine, Wendler

Die erste Jugendmannschaft des SK Bebenhausen in der erfolgreichen Jugendbundesliga-Saison 2018/2019 am Neptunbrunnen auf dem Tübinger Marktplatz (von links nach rechts): Christopher Freiherr von Hauff, David Wendler, Hannah Rösler, Lars Waffenschmidt, Jonas Ortner, Leander Grimm, Trainer Georg Braun, Präsident Rudolf Bräuning.

Schachklub BebenhausenTÜBINGEN. Die Schlussrunde der Schach-Jugendbundesliga Süd hatte es in sich. Während die beiden Topteams Karlsruher SF 1853 und OSG Baden-Baden 1922 die Qualifikation zur Deutschen Endrunde schon in der Tasche hatten, entbrannte um den letzten Qualifikationsplatz ein heißer Dreikampf zwischen den drei punktgleichen Teams der SF Heilbronn-Biberach 1978, dem SK Bebenhausen und dem Heilbronner SV. Vor der Schlussrunde hatte Heilbronn-Biberach die besten Brettpunkte, aber auch die schier unlösbare Aufgabe beim Nachwuchs des Deutschen Rekordmeisters in Baden-Baden antreten zu müssen. Für die Bebenhäuser ging es darum, gegen die schon gesicherte zweite Mannschaft der Karlsruher SF 1853 möglichst hoch zu gewinnen. Dem Heilbronner SV wurde wegen der schlechtesten Brettpunktdifferenz und dem sehr schweren Spiel bei Tabellenführer Karlsruher SF 1853 I nur Außenseiterchancen eingeräümt.
Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Jugendschach: Bebenhausens erste Jugendmannschaft schafft 5:1-Sieg

28 Sonntag Apr 2019

Posted by Wolfgang G. Wettach in Vereine

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freiherr von Hauff, Grimm, Jugend, Ortner, Rösler, SchachKlub Bebenhausen 1992 e.V., Sport, Vereine, Waffenschmidt, Wendler

Schachklub BebenhausenSASBACH. In der sechsten Runde der Jugendbundesliga Süd gewann die Bebenhäuser Jugendmannschaft in Sasbach an der deutsch-französischen Grenze. Zum Spiel empfingen die Gastgeber mit einem Spieler weniger, weshalb Christopher Freiherr von Hauff an Brett 4 kampflos gewann. Das 2:0 brachte schnell Jonas Ortner (Brett 6), der einen Rochadebauern gewann und mattsetzte. Lars Waffenschmidt (2) kam nicht gut aus der Eröffnung, sicherte sich aber durch starkes Spiel den Sieg. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Jugendschach: Bebenhausen mit vier Kreisjugend-Meistertiteln

07 Samstag Nov 2015

Posted by Wolfgang G. Wettach in Vereine

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freiherr von Hauff, König, Schach, SchachKlub Bebenhausen 1992 e.V., Wendler

Schachklub BebenhausenPFULLINGEN. Die Kreisjugend-Einzelmeisterschaften des Schachkreises Reutlingen/Tübingen waren in diesem Jahr mit nur 35 Teilnehmern aus 5 Vereinen schwach besetzt. Die meisten Teilnehmer stellte der Schachklub Bebenhausen 1992 mit 16 Spielern vor dem Gastgeber SF Pfullingen mit 10 Teilnehmern. So überraschte es nicht, dass fast alle Titel in die Universitätsstadt Tübingen gingen: Hannah Rösler (SK Bebenhausen) gewann die Altersklasse U18, David Wendler (SK Bebenhausen) gewann die Altersklasse U16 und Christopher Freiherr von Hauff (SK Bebenhausen) gewann die Altersklasse U14 souverän mit 5 Punkten aus 5 Partien. Die Altersklasse U12 gewann Georg Jakob (SG KK Hohentübingen) und die Altersklasse U10 gewann der Altinger Pascal Schuster mit starken 5 aus 5. Die Altersklasse U8 ging durch Julius König wiederum an den SK Bebenhausen, während Jennifer Lummerzheim (SF Pfullingen) Kreismeisterin der weiblichen Jugend U18 und Hanna Becker (SF Pfullingen) Kreismeisterin der weiblichen Jugend U8 wurden. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Jugendschach – Bebenhausens Jugend Baden-Württembergischer Vizemeister – U14-Team der Schönbucher qualifiziert sich erneut für die Deutsche Meisterschaft

22 Dienstag Jul 2014

Posted by Wolfgang G. Wettach in Vereine

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

De Rentiis, Freiherr von Hauff, Greitmann, Grimm, Jugend, Schach, SchachKlub Bebenhausen 1992 e.V., Sport, Vereine, Wendler

wappenBADEN-BADEN. Im Finale der drei besten U14-Teams der Badischen Schachjugend und der drei besten U14-Teams der Württembergischen Schachjugend erkämpfte sich der Schachklub Bebenhausen 1992 die Vizemeisterschaft. Allerdings mussten die Jungs um Spitzenspieler Leander Grimm hart arbeiten, bevor sie einen der drei Qualifikationsplätze für die Deutsche Meisterschaft sicher hatten.

Schon die Anreise war ein Aufreger: Da Georg Braun und Philipp Kaulich auf dem Weg nach Metz zu ihrem Debüt in der Deutschen Jugend-Nationalmannschaft waren, fuhren die U14-Youngster des SK Bebenhausen mit ihrem Teamchef Rudolf Bräuning bis Karlsruhe in denselben Zügen. Während Braun und Kaulich auf dem Karlsruher Bahnhof von Großmeister Philipp Schlosser in Empfang genommen wurden, reisten die Nachwuchshoffnungen weiter nach Baden-Baden.
Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Jugendschach: SK Bebenhausen mit Teilnehmerrekord – U14 ist Württembergischer Meister

01 Sonntag Jun 2014

Posted by Bebenhausen-de in Vereine

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Öz, De Rentiis, Freiherr von Hauff, Greitmann, Grimm, Heller, Mädchen und Frauen, Rassilier, Schach, SchachKlub Bebenhausen 1992 e.V., Sport, Vereine, Weide, Wendler

wappenBESIGHEIM. Einen Teilnehmerrekord stellte der Schachklub Bebenhausen 1992 bei den Württembergischen Vereinsjugend-Mannschafts-meister-schaften in Besigheim auf. Die Schönbucher starteten mit nicht weniger als 8 Mannschaften und 34 Kindern in den Altersklassen U14, U12 und U10.

Das ausschließlich aus Mädchen bestehende U7-Team und das U9-Team sammelten in der Altersklasse U10 wertvolle Erfahrungen. Einen starken Eindruck hinterließ das U8-Team mit Julian Weide, Mert Öz, Fabian Heller und Philipp Rassillier, das sich mit Platz 4 im 11-er-Feld sogar noch knapp vor dem U10-Team der Bebenhäuser platzieren konnte. Ein Baden-Württembergisches Finale gibt es in der Altersklasse U10 nicht. Man darf gespannt sein, welche Bebenhäuser Teams sich für die Teilnahme an den offenen Deutschen Meisterschaften im Dezember entscheiden werden.

In der Altersklasse U12 starteten die Goldersbachtäler mit einem U11-Team, einem weiblichen U12-Team und einem starken U12-Team um Davide De Rentiis, welches die Qualifikation für das Baden-Württembergische Finale nur hauchdünn verpasste. Statt der 1:3-Niederlage gegen den SV Jedesheim ein 2:2 und schon wäre Platz 3 unter Dach und Fach gewesen.

Souverän agierte das U13-Team des SK Bebenhausen in der Altersklasse U14: Schon in der 2. Runde wurde mit den SF Heilbronn-Biberach der härteste Konkurrent mit 3:1 besiegt. Lediglich beim 2:2 gegen die SG Schwäbisch Gmünd gaben die Schönbucher einen Punkt ab. Ziel des jungen Bebenhäuser Teams beim württembergischen Finale Anfang Juli ist die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft.

Bildunterschrift: Die U13 des SK Bebenhausen freut sich über den württembergischen Meistertitel in der Altersklasse U14: (von links nach rechts) Leander Grimm (Brett 1), David Wendler (2), Christopher Freiherr von Hauff (3) und Niklas Greitmann (4). Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
← Ältere Beiträge

Aktuelle Beiträge

  • Terminvereinbarung für die Verwaltungsstelle Bebenhausen
  • Einladung zum Bebenhäuser Beisammensein diesen Sonntag 26.06. – mit Kuchen und Spielen
  • Sommergespräche auf Juli verschoben
  • In eigener Sache
  • Christvesper zu Heiligabend – Andacht im Internet

Archiv

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • Januar 2009
  • Februar 2008
  • Dezember 2004

Kategorien

  • Allgemein
  • Bücher
  • Bilder
  • Historisches
  • Kirche
  • Kultur
  • Land Baden-Württemberg
  • Musik
  • Natur
  • Rathaus
  • Schönbuch
  • Tourismus
  • Veranstaltungen
  • Vereine
  • Verkehr
  • Videos

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Neues - das Blog aus Bebenhausen.de
    • Schließe dich 5.087 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Neues - das Blog aus Bebenhausen.de
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: