Schlagwörter
Braun, Bräuning, Carstens, Dietzel, Latzke, Schach, SchachKlub Bebenhausen 1992 e.V., Vereine
31 Dienstag Mai 2016
Posted Vereine
inSchlagwörter
Braun, Bräuning, Carstens, Dietzel, Latzke, Schach, SchachKlub Bebenhausen 1992 e.V., Vereine
16 Donnerstag Apr 2015
Posted Vereine
inSchlagwörter
Bergner, Braun, Bräuning, Carstens, Dietzel, Gibicar, Kitzberger, Latzke, Schach, SchachKlub Bebenhausen 1992 e.V., Schwäbisch Gmünd, Sport
SCHWÄBISCH GMÜND. In der neunten und letzten Runde der Oberliga Württemberg gewann der Schachklub Bebenhausen auswärts in Schwäbisch Gmünd verdient mit 5:3.
Jan Dietzel und Joachim Kitzberger erreichten am ersten bzw. achten Brett früh klägliche Punktteilungen, wobei vor allem der Bebenhäuser Spitzenspieler seine Chancen unterschätzte. Dagegen zeigte sich Philipp Bergner (7) in bester Form und gewann durch überlegenes positionelles Spielverständnis. In einem ausgeglichenem Mittelspiel vereinbarte Danijel Gibicar (4) ein Remis. Boris Latzke (5) vergab eine vorteilhafte Stellung und musste sich mit Unentschieden begnügen, genauso wie Andreas Carstens (6), der in einer ausgeglichenen Partie bis ins Turmendspiel kämpfte. Einen Sieg errang Rudolf Bräuning (3), der nach mittelmäßigem Partieverlauf einen Bauern am Damenflügel gewann. Weiterlesen
23 Montag Feb 2015
Posted Vereine
inSchlagwörter
Bergner, Braun, Bräuning, Carstens, Dietzel, Gibicar, Kitzenberger, Latzke, Schach, SchachKlub Bebenhausen 1992 e.V., Sport, Stuttgart, Vereine
STUTTGART. In der siebten Runde der Oberliga Württemberg verlor der Schachklub Bebenhausen auswärts gegen die Stuttgarter Schachfreunde 3:5. Nach der verdienten und selbstverschuldeten Niederlage müssen die Goldersbachtäler weiter um den Klassenerhalt zittern.
Philipp Bergner erreichte am siebten Brett mit Weiß keinen Eröffnungsvorteil und vereinbarte früh ein Remis. Für Aufsehen sorgte dagegen die Partie von Georg Braun (2). Mit Figurenopfern bestrafte dieser das nachlässige Spiel des Internationalen Meisters Andreas Strunski und gewann in 15 Zügen eine Glanzpartie. Boris Latzke (5) erreichte ein leistungsgerechtes Remis; in einer zugemauerten Stellung konnte kein Spieler Fortschritte machen. Weiterlesen
12 Mittwoch Nov 2014
Posted Vereine
inSchlagwörter
Bergner, Braun, Bräuning, Carstens, Dietzel, Gibicar, Latzke, Schach, SchachKlub Bebenhausen 1992 e.V., Sport, Stoll, Ulm, Vereine
ULM. In der dritten Runde der Schach-Oberliga Württemberg erreichte der SK Bebenhausen einen 4,5:3,5-Auswärtssieg gegen Ulm. Den Erfolg verdankten die Goldersbachtäler einiger krankheits-bedingter Ausfälle bei den Ulmer Spielern und einer starken Einzelleistung von Neuzugang Philipp Bergner.
Georg Braun, Ferdinand Stoll und Andreas Carstens gewannen an den Brettern 2,3 und 7 kampflos. Jan Dietzel erwischte am Spitzenbrett einen guten Start in die Partie und einigte sich mit dem Internationalen Meister Mark Heidenfeld auf Remis. Den entscheidenden Punkt steuerte nun Philipp Bergner (8) bei, der in vorteilhafter Stellung eine gewinn-bringende Kombination fand. Weiterlesen