• Über

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

~ Der Ort, die Menschen und was hier geschieht

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

Schlagwort-Archiv: Dietzel

Blitzschach – SK Bebenhausen bezahlt Lehrgeld

31 Dienstag Mai 2016

Posted by Wolfgang G. Wettach in Vereine

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Braun, Bräuning, Carstens, Dietzel, Latzke, Schach, SchachKlub Bebenhausen 1992 e.V., Vereine

Schachklub Bebenhausen

SCHIFFERSTADT. Viel Lehrgeld bezahlen musste das Blitzteam des Schachklub Bebenhausen 1992 bei der stark besetzten Deutschen Blitz-Mannschaftsmeisterschaft in Schifferstadt. Die Goldersbachtäter starteten durch Siege von Georg Braun (Brett 2) und Jan Dietzel (Brett 3) hoffnungsvoll mit einem 2:2 gegen den SV Werder Bremen. Danach setzte es bis zur 14. Runde allerdings nur Niederlagen, mit einer Ausnahme, dem 3:1-Sieg gegen den saarländischen SC Caissa Schwarzenbach. Enttäuscht waren die Bebenhäuser, als in der dritten Runde die Übermannschaft SF Bad Emstal/Wolfhagen im direkten Vergleich auf den Einsatz von Ex-Weltmeister Vladimir Kramnik verzichtete. Gegen die schwächsten Teams schonten die Emstäler ihren Weltstar, der am Spitzenbrett keine einzige Parie verlor, regelmäßig. Die verbleibenden vier russischen Super-Großmeister genügten für Bebenhausen, die durch das Remis von Andreas Carstens (Brett 4) gegen Sergei Rublevsky wenigstens die 0:4-Höchststrafe verhindern konnten.
Die zweite Turnierhälfte konnten die Schönbucher ausgeglichen gestalten, so dass am Ende mit 35:65 Brettpunten und 14:36 Mannschaftspunten Platz 23 von 26 teilnehmenden Teams zu Buche stand. Wenigstens gelang in der Schlußrunde durch Siege von Rudolf Bräuning (Brett 1) gegen den holländischen Großmeister Jan Smeets und Georg Braun (Brett 2) gegen den deutschen Großmeister Ralf Appel ein sensationelles 2:2 gegen den Deutschen Meister SG Solingen.
Die Einzelergebnisse des SK Bebenhausen:

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Schach-Oberliga: Bebenhausen-Sieg gegen Gmünd zum Saisonabschluss

16 Donnerstag Apr 2015

Posted by Wolfgang G. Wettach in Vereine

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bergner, Braun, Bräuning, Carstens, Dietzel, Gibicar, Kitzberger, Latzke, Schach, SchachKlub Bebenhausen 1992 e.V., Schwäbisch Gmünd, Sport

Schachklub BebenhausenSCHWÄBISCH GMÜND. In der neunten und letzten Runde der Oberliga Württemberg gewann der Schachklub Bebenhausen auswärts in Schwäbisch Gmünd verdient mit 5:3.

Jan Dietzel und Joachim Kitzberger erreichten am ersten bzw. achten Brett früh klägliche Punktteilungen, wobei vor allem der Bebenhäuser Spitzenspieler seine Chancen unterschätzte. Dagegen zeigte sich Philipp Bergner (7) in bester Form und gewann durch überlegenes positionelles Spielverständnis. In einem ausgeglichenem Mittelspiel vereinbarte Danijel Gibicar (4) ein Remis. Boris Latzke (5) vergab eine vorteilhafte Stellung und musste sich mit Unentschieden begnügen, genauso wie Andreas Carstens (6), der in einer ausgeglichenen Partie bis ins Turmendspiel kämpfte. Einen Sieg errang Rudolf Bräuning (3), der nach mittelmäßigem Partieverlauf einen Bauern am Damenflügel gewann. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Schach-Oberliga – Enttäuschende Bebenhausener Niederlage gegen Stuttgart

23 Montag Feb 2015

Posted by Wolfgang G. Wettach in Vereine

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bergner, Braun, Bräuning, Carstens, Dietzel, Gibicar, Kitzenberger, Latzke, Schach, SchachKlub Bebenhausen 1992 e.V., Sport, Stuttgart, Vereine

Schachklub BebenhausenSTUTTGART. In der siebten Runde der Oberliga Württemberg verlor der Schachklub Bebenhausen auswärts gegen die Stuttgarter Schachfreunde 3:5. Nach der verdienten und selbstverschuldeten Niederlage müssen die Goldersbachtäler weiter um den Klassenerhalt zittern.

Philipp Bergner erreichte am siebten Brett mit Weiß keinen Eröffnungsvorteil und vereinbarte früh ein Remis. Für Aufsehen sorgte dagegen die Partie von Georg Braun (2). Mit Figurenopfern bestrafte dieser das nachlässige Spiel des Internationalen Meisters Andreas Strunski und gewann in 15 Zügen eine Glanzpartie. Boris Latzke (5) erreichte ein leistungsgerechtes Remis; in einer zugemauerten Stellung konnte kein Spieler Fortschritte machen. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Schach-Oberliga – Knapper Sieg gegen Ulm

12 Mittwoch Nov 2014

Posted by Wolfgang G. Wettach in Vereine

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bergner, Braun, Bräuning, Carstens, Dietzel, Gibicar, Latzke, Schach, SchachKlub Bebenhausen 1992 e.V., Sport, Stoll, Ulm, Vereine

Schachklub BebenhausenULM. In der dritten Runde der Schach-Oberliga Württemberg erreichte der SK Bebenhausen einen 4,5:3,5-Auswärtssieg gegen Ulm. Den Erfolg verdankten die Goldersbachtäler einiger krankheits-bedingter Ausfälle bei den Ulmer Spielern und einer starken Einzelleistung von Neuzugang Philipp Bergner.

Georg Braun, Ferdinand Stoll und Andreas Carstens gewannen an den Brettern 2,3 und 7 kampflos. Jan Dietzel erwischte am Spitzenbrett einen guten Start in die Partie und einigte sich mit dem Internationalen Meister Mark Heidenfeld auf Remis. Den entscheidenden Punkt steuerte nun Philipp Bergner (8) bei, der in vorteilhafter Stellung eine gewinn-bringende Kombination fand. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Aktuelle Beiträge

  • Terminvereinbarung für die Verwaltungsstelle Bebenhausen
  • Einladung zum Bebenhäuser Beisammensein diesen Sonntag 26.06. – mit Kuchen und Spielen
  • Sommergespräche auf Juli verschoben
  • In eigener Sache
  • Christvesper zu Heiligabend – Andacht im Internet

Archiv

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • Januar 2009
  • Februar 2008
  • Dezember 2004

Kategorien

  • Allgemein
  • Bücher
  • Bilder
  • Historisches
  • Kirche
  • Kultur
  • Land Baden-Württemberg
  • Musik
  • Natur
  • Rathaus
  • Schönbuch
  • Tourismus
  • Veranstaltungen
  • Vereine
  • Verkehr
  • Videos

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Neues - das Blog aus Bebenhausen.de
    • Schließe dich 5.087 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Neues - das Blog aus Bebenhausen.de
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: