Schlagwörter
Bürgerbeteiligung, Bürgerversammlung, Boris Palmer, Palmer, Rittweg, Schönbuchstrasse, Verkehr, Verkehrsberuhigung
- am 06. November 2019, 19.00 Uhr,
- im Bürgersaal des „Alten Schulhauses“ statt.
05 Dienstag Nov 2019
Posted Veranstaltungen, Verkehr
inSchlagwörter
Bürgerbeteiligung, Bürgerversammlung, Boris Palmer, Palmer, Rittweg, Schönbuchstrasse, Verkehr, Verkehrsberuhigung
28 Montag Okt 2019
Posted Veranstaltungen, Verkehr
inSchlagwörter
Bürgerbeteiligung, Bürgerversammlung, Boris Palmer, Palmer, Rittweg, Schönbuchstrasse, Verkehr, Verkehrsberuhigung
10 Donnerstag Okt 2019
Posted Rathaus
inSchlagwörter
Boris Palmer, Rathaus, Sprechstunde, Stadt Tübingen, Termine
Oberbürgermeister Boris Palmer lädt am Freitag, 11. Oktober 2019, 16.00 Uhr zu einer Sprechstunde ein. Die Sprechstunde findet statt im Rathaus, Am Markt 1, 2. Stock. Tübingerinnen und Tübinger können sich im Rahmen dieser Sprechstunde mit ihren Anliegen an den Oberbürgermeister wenden. Weiterlesen
15 Montag Jul 2019
Posted Historisches, Rathaus, Verkehr, Videos
inSchlagwörter
2011, 2015, Am Ziegelberg, Boris Palmer, Geppert, Historisches, König, Kurz, Ortschaftsrat, Palmer, Pohl, schad, Scholkmann, Stöffler, Videos, Wettach
Immer wieder am Montag finden Sie hier ein Video aus und über Bebenhausen, den Ort, das Kloster, das Schloss, den historischen Landtag, den umgebenden Schönbuch und mehr…
Anlass dieses Videos war die offizielle Einweihung des im letzten Jahr fertiggestellten Fußweges „Am Ziegelberg“ in Tübingen-Bebenhausen. In einer launigen Rede in Knittelversersen skizzierte die Ortschaftsrätin, Dorothee Schad, den langen Weg zum Erfolg:
Den Text gibt es auch komplett zum Nachlesen:
Weiterlesen
24 Dienstag Feb 2015
Schlagwörter
Backhaus, Bebenhäuser Verein, Blumenschmuck, Boris Palmer, Fischer, Gerhardsruhe, Kindergarten, Kinderhaus, Krötenwanderung, L1208, Ortschaftsrat, Schulhaus, Vereine, Verkehrsberuhigung
1) Zu Beginn der Sitzung des Ortschaftsrats am 24.2. gab es in der Bürgerfragestunde mehrere Fragen zum Backhaus in Bebenhausen. Klargestellt wurde: Die Tatsache, dass der Bebenhausener Verein hier ein Angebot macht, ändert nchts daran, dass die bisherigen Nutzenden es weiter ungestört nutzen können. Es ist nur ein Angebot, das zu einer stärkeren Nutzung durch Bebenhausener führen kann. Weiterlesen
02 Montag Feb 2015
Schlagwörter
Boris Palmer, Bumiller, Natur, Naturpark Schönbuch, Schönbuch, Tourismus, Video, Ward
Immer wieder am Montag finden Sie hier ein Video aus und über Bebenhausen, den Ort, das Kloster, das Schloss, den historischen Landtag, den umgebenden Schönbuch und mehr…
Der Schönbuch wurde 2014 in einer bundesweiten Online-Wahl zum Waldgebiet des Jahres 2014 gewählt. Aus diesem Anlass spendierte das Ministerium für ländlichen Raum und Verbraucherschutz (Landesbetrieb Forst Baden-Württemberg/ForstBW) dem Naturpark einen professionellen Image-Film, wie hier bereits berichtet wurde. Weiterlesen
21 Sonntag Dez 2014
Posted Allgemein, Rathaus, Veranstaltungen
inSchlagwörter
Boris Palmer, Pressemitteilungen, Stadt Tübingen, Termine, Veranstaltungen
Der städtische Neujahrsempfang findet wegen der Umbauarbeiten des Rathauses nochmals im Festsaal der Universität statt. Der Empfang beginnt mit einer kurzen öffentlichen Gemeinderatssitzung, deren einziger Tagesordnungspunkt die Verpflichtung von Oberbürgermeister Boris Palmer für seine zweite Amtszeit ist. Alle Bürgerinnen und Bürger sind zum Empfang und der Amtsverpflichtung herzlich eingeladen am Montag, 12. Januar 2015, 18.00 Uhr im Festsaal der Universität, Neue Aula, Geschwister-Scholl-Platz.
Der Empfang wird musikalisch eingeleitet von rund 60 Vertreterinnen und Vertretern der Tübinger Musikvereine. Oberbürgermeister Boris Palmer hält die Neujahrsansprache. Die Kinder- und Jugendgruppe des griechischen Tanzvereins REA gibt eine Kostprobe ihres Könnens. Das Klezmer-Ensemble der Tübinger Musik schule wird ebenfalls auftreten. Zum Ausklang gibt es Brezeln und Getränke in der Wandelhalle vor dem Festsaal. Weiterlesen
08 Samstag Nov 2014
Posted Historisches, Kirche
inSchlagwörter
1938, Boris Palmer, Historisches, Judentum, Pressemitteilungen, Stadt Tübingen
Der Jahrestag der Reichspogromnacht jährt sich am 9. November zum 76. Mal.
An die Geschichte der Tübinger Juden und ihrer Synagoge sowie an die NS-Verbrechen erinnern im November 2014 mehrere Veranstaltungen in Tübingen. Zu einer öffentlichen Gedenkveranstaltung lädt die Universitätsstadt Tübingen in Kooperation mit verschiedenen Vereinen, Institutionen und Personen alle Interessierten herzlich ein am Sonntag, 9. November 2014, 17.30 Uhr, auf dem Synagogenplatz, Gartenstraße in Tübingen. Die Geschichtswerkstatt Tübingen e.V., der jüdische Verein „Bustan Shalom“, der Jugendgemeinderat und die Tübinger Jugendguides sowie der Fachbereich Kunst und Kultur der Universitätsstadt Tübingen gestalten die Gedenkveranstaltung mit Redebeiträgen und Musik. Es sprechen unter anderem Oberbürgermeister Boris Palmer, David Holinstat vom Verein „Bustan Shalom“ und Dima Tsvibel, der Leiter der jüdischen Gemeinde von Tübingens Partnerstadt Petrosawodsk. Er ist aus Anlass des 25-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft in Tübingen. Bei der Reichspogromnacht am 9. November 1938 brannten SA- und SS.Männer auf Befehl des Kreisleiters die 1882 errichtete Tübinger Synagoge in der Gartenstraße nieder und zerstörten sie fast vollständig. Anschließend wurden fünf Tübinger Juden verhaftet und in das Konzentrationslager Dachau verschleppt. Einer von ihnen starb später an den Folgen der Misshandlungen. Die jüdische Gemeinde, durch Emigrationen bereits dezimiert, musste sich im März 1939 auflösen – und zuvor noch den vollständigen Abbruch ihres Gotteshauses bezahlen. Weiterlesen
19 Sonntag Okt 2014
Posted Rathaus
inSchlagwörter
Bürgermeister, Beatrice Soltys, Boris Palmer, Rathaus, Stadt Tübingen, Vogt, Wahlen
Schon wenige Minuten nach Schliessung des Wahllokals stand das Ergebnis der OB-Wahl in Bebenhausen fest:
Boris Palmer 63,3%
Beatrice Soltys 33,3%,
Markus Vogt 0,8%
Hermann Sassmanshausen 0%
Ungültig: 2,6%
Damit liegt der amtierende OB im Ort noch etwas über dem städtischen Wahlsieg von 61,7%
19 Sonntag Okt 2014
Schlagwörter
Bürgermeister, Beatrice Soltys, Boris Palmer, Rathaus, Vogt, Wahlen
Unter der bewährten Leitung von Dietmar Scholz hat der Wahlvorstand heute pünktlich kurz vor 8 seine Arbeit aufgenommen und um 8 das Wahllokal geöffnet. Frau Stopper ist als Verwaltungsangestellte dabei, Frau Fehrenbacher und Frau Brucklacher ergänzen die Damenriege. Ab 13 Uhr übernimmt mit Wolfgang G. Wettach als stellvertretendem Wahlvorstand eine Herrenschicht.
Kommet und wählet, denn es ist alles bereit…