• Über

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

~ Der Ort, die Menschen und was hier geschieht

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

Schlagwort-Archiv: Am Mühlrain

Bericht aus der Sitzung des Ortschaftsrates vom 27. April 2021

17 Montag Mai 2021

Posted by Wolfgang G. Wettach in Allgemein, Rathaus, Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Am Mühlrain, Friedhof, Herrenfriedhof, Kasernenhof, Kinderhaus, L1208, Lärmschutz, Ortschaftsrat, Rittweg, Schönbuch, Schönbuchstrasse, Schranke, Verkehrsberuhigung

Gemeinderat und Ortschaftsrat im Ortsarchiv von Bebenhausen

Der Ortschaftsrat kritisierte, dass die Stadt aus Kostengründen keine Hybridsitzung der Ortschaftsratssitzung ermöglichen wollte, die aus rechtlichen Gründen nur über die Software GoToMeeting realisiert werden dürfe und dem Ortsvorsteher nur mit Mühe aus dem Rathaus heraus, aus technischen Gründen aber nicht aus dem Alten Schulhaus möglich sei.

Der Ortsvorsteher informierte, dass der Widerspruchsbescheid in Sachen Durchgang Kasernenhof 12 die Auffassung der Stadt Tübingen bestätigt, dass der Durchgang für die Öffentlichkeit freigehalten werden muss. Da die nunmehr eingereichte Klage des Eigentümers aufschiebende Wirkung hat, kann im Augenblick die Öffnung nicht erzwungen werden. Der Verbindungsweg vom Mühlrain zur Schönbuchstraße wird für Fahrradfahrer gesperrt.
Der Verbindungsweg von der Straße „Am Jordan“ herunter zu der Straße „Am Mühlrain“ soll mittels Verkehrszeichen für KFZ gesperrt werden. Die dort platzierten Steine, die in die Fahrbahn hineinragen, müssen aus Gründen der Verkehrssicherheit entfernt werden.

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Abholung Gelber Säcke aus dem Bereich „Am Goldersbach“ sowie „Schmidtwiese“

07 Freitag Feb 2020

Posted by Bebenhausen-de in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Abfall, Am Goldersbach, Am Mühlrain, Gelber Sack, Tiere

Aus gegebenem Anlass weist die Verwaltung darauf hin, dass in letzter Zeit gelbe Säcke nachts von Tieren aufgerissen und der Inhalt zerstreut wurde. Bürger und Bürgerinnen, die dort ihre Gelben Säcke für den Abtransport ablegen, werden gebeten, diese erst nach Tagesanbruch bereit zu stellen.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Katze in Bebenhausen zugelaufen – wer vermisst sie?

19 Donnerstag Jun 2014

Posted by Bebenhausen-de in Natur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Am Goldersbach, Am Mühlrain, Bühler, Fundsachen, Katzen, Tiere

Photo: Zulaufende Katze in Tübingen Bebenhausen. Wer vermisst dieses Tier?

Die hier abgebildete Katze ist in der letzten Zeit immer wieder einer Familie Am Goldersbach / Am Mühlrain zugelaufen. Die eigenen Katzen dort haben sie zwar inzwischen einigermassen akzeptiert, der Familie wäre aber eine weitere Katze einfach zuviel. Wenn sich die bisherigen Halter, vermutlich ja aus Bebenhausen, nicht melden, wird sie wohl ins Tierheim gegeben werden müssen.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Vor 30 Jahren: Sitzung des Ortschaftsrats am 14.09.1983

16 Montag Sep 2013

Posted by Bebenhausen-de in Historisches, Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

1983, Am Mühlrain, Bürgermeister, Brucklacher, Historisches, Kindergarten, Klostermühle, Reichert, Rittweg, Verkehr, Verkehrsberuhigung

Gemeinderat und Ortschaftsrat im ArchivVor dreissig Jahren, am 14. September 1983, traf sich der Ortschaftsrat von Bebenhausen unter der Leitung von Ortsvorsteher Reichert und beriet unter anderem über das Recht auf öffentlichen Wegen über privaten Grund.

Die Eigentümer von Beim Schloss 17 hatten Pflanztröge am Gehweg vor ihrem Haus aufgestellt, deren Entfernung zum 01.09.1983 gefordert wurde.

Auch der Verbindungsweg Schönbuchstrasse – Kasernenhof – Mühlrain war Thema, der künftig in der Regel nicht befahren werden sollte. Verkehrszeichen 252 (siehe Bild rechts) Zeichen 252 nach der StVO 1970und 803 (Anlieger frei) waren bisher dort vorgesehen.

Zusatzzeichen 803 - Anlieger frei

Der Ortschaftsrat ist der Auffassung, dass im vorliegenden Fall das Verkehrszeichen 250 (Verbot für Fahrzeuge aller Art) verwendet werden soll, wenn den Anliegern des Kasernenhofs und des Mühlrains schriftlich bestätigt wird, dass sie in begründeten Fällen durchfahren dürfen.

Ausserdem sollte an die „Jugendbaracke für den künftigen Kindergarten“ ein Toilettenanbau erstellt werden, wobei auch hier Eigenleistungen der Eltern nach Massgabe des Hochbauamtes erstellt werden können sollten.  Schliesslich wurde bekanntgegeben, dass im Oktober 1963 die Bürgermeistertafel von Bebenhausen im Beisein von Oberbürgermeister Dr. Schmid und Kulturamtsleiter Dr. Setzler eingeweiht werden sollte. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Bebenhausen vor 50 Jahren: Gemeinderatssitzung zu Bauen, Wasser und Hundesteuer

27 Mittwoch Mrz 2013

Posted by Wolfgang G. Wettach in Historisches

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

1963, Am Mühlrain, Bauwerke, Gemeinderat, Historisches, Hunde, Mühl, Ortschaftsrat, Pfeiffer, Wasser, Zeughausgarten

Gemeinderat und Ortschaftsrat im ArchivUnter der Leitung von Bürgermeister Karl Pfeiffer fand am 27. März 1963 eine Sitzung des Gemeinderats von Bebenhausen statt. Baugesuche an der Böblinger Strasse und im Zeughausgarten werden wohlwollend zur Kenntnis genommen, die Erschliessung des Mühlrains diskutiert, wo zwei weitere Baupläne anstehen (aber nur ein Bauherr sich an den Kosten der Erschliessung beteiligen möchte). Der Gemeinderat will sich deshalb nicht auf einen Erschliessungstermin festlegen lassen.

Da „der Steuersatz für den ersten Hund (mit 15,-DM) zu nieder erscheint und auch in keinem Verhältnis zu den Hundesteuersätzen anderer Kreisgemeinden steht“ wird die Hundesteuer für den ersten Hund auf 20,-DM im Jahr angehoben.

Die Stadtgemeinde Tübingen errichtet einen Trinkwasserspeicher im Goldersbachtal und nach Landratsramt Tübingen, Wasserwirtschaftsamt Reutlingen und Oberfinanzdirektion Stuttgart nimmt auch der Gemeinderat Bebenhausen das zur Kenntnis.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Aktuelle Beiträge

  • Terminvereinbarung für die Verwaltungsstelle Bebenhausen
  • Einladung zum Bebenhäuser Beisammensein diesen Sonntag 26.06. – mit Kuchen und Spielen
  • Sommergespräche auf Juli verschoben
  • In eigener Sache
  • Christvesper zu Heiligabend – Andacht im Internet

Archiv

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • Januar 2009
  • Februar 2008
  • Dezember 2004

Kategorien

  • Allgemein
  • Bücher
  • Bilder
  • Historisches
  • Kirche
  • Kultur
  • Land Baden-Württemberg
  • Musik
  • Natur
  • Rathaus
  • Schönbuch
  • Tourismus
  • Veranstaltungen
  • Vereine
  • Verkehr
  • Videos

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Neues - das Blog aus Bebenhausen.de
    • Schließe dich 5.087 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Neues - das Blog aus Bebenhausen.de
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: