Schlagwörter
Zeichenworkshop mit Martin Alber
Veranstaltung
Termin: Freitag, 11.09.2020, 16:00
Preis: pro Person 89,00 €
08 Dienstag Sep 2020
Posted Kultur, Veranstaltungen
inSchlagwörter
Veranstaltung
Termin: Freitag, 11.09.2020, 16:00
Preis: pro Person 89,00 €
05 Samstag Sep 2020
Posted Historisches, Tourismus, Veranstaltungen
inSchlagwörter
Essen&Trinken, Kloster Bebenhausen, Sonderführung, Veranstaltungen
Sonderführung: Aktionen
Termin: Sonntag, 06.09.2020, 14:30
Preis: Erwachsene 15,00 €,
28 Donnerstag Nov 2019
Posted Kultur, Musik, Veranstaltungen
inSieben ganz unterschiedliche Chöre aus der Region beteiligen sich an diesem adventlichen Chornachmittag:
25 Freitag Okt 2019
Posted Historisches, Tourismus, Veranstaltungen
inSchlagwörter
1523, Barrierefreiheit, Essen&Trinken, Kloster Bebenhausen, Sonderführung
Drei Sonderführungen bietet das Zisterzienser-Kloster Bebenhausen am kommenden Wochenende:
* Am Samstag um 17.30 Uhr führen „Aurelius und Bernardus“ durch die Klausur des Jahres 1523.
Am Sonntag um 14.30 Uhr gibt es einen Rundgang für Rollstuhlfahrer.
* Um 15.30 Uhr beginnt eine Führung zum Weinbau der Mönche mit Weinprobe. Weiterlesen
04 Mittwoch Jan 2017
Schlagwörter
Historisches, Kloster Bebenhausen, Luther, Sonderführung, SSG, Veranstaltungen
Willkommen im Themenjahr 2017!
14 Mittwoch Okt 2015
Posted Historisches, Veranstaltungen
inSchlagwörter
Essen&Trinken, Genuss&Geschichte, König, Königliches, Schloss, Sonderführung, Veranstaltungen
Sonderführung: Genuss & Geschichte
Kaffee bei Königs
Königliche Geschichten bei Kaffee und Kuchen
Iris Hennig und Angelika Kirchner
Die waren beliebt, der Herr König und seine vornehme Frau! Viele Menschen in Württemberg hingen lange noch am letzten Königspaar, das den Menschen so freundlich und ohne Machtpose zugewandt war. Bei Kaffee und Kuchen im Grünen Saal von Schloss Bebenhausen hört man Geschichten aus der Zeit, als hier im Schönbuch das letzte württembergische Königspaar noch ein- und ausging. Weiterlesen
18 Freitag Sep 2015
Posted Historisches, Veranstaltungen
inSchlagwörter
Essen&Trinken, Genuss&Geschichte, König, Königliches, Schloss, Sonderführung, Veranstaltungen
Sonderführung: Genuss & Geschichte
Kaffee bei Königs
Königliche Geschichten bei Kaffee und Kuchen
Iris Hennig und Angelika Kirchner
Die waren beliebt, der Herr König und seine vornehme Frau! Viele Menschen in Württemberg hingen lange noch am letzten Königspaar, das den Menschen so freundlich und ohne Machtpose zugewandt war. Bei Kaffee und Kuchen im Grünen Saal von Schloss Bebenhausen hört man Geschichten aus der Zeit, als hier im Schönbuch das letzte württembergische Königspaar noch ein- und ausging. Weiterlesen
20 Samstag Jun 2015
Posted Historisches, Veranstaltungen
inSchlagwörter
Essen&Trinken, Genuss&Geschichte, König, Königliches, Schloss, Sonderführung
Sonderführung: Genuss & Geschichte
Kaffee bei Königs
Königliche Geschichten bei Kaffee und Kuchen
Iris Hennig und Angelika Kirchner
Die waren beliebt, der Herr König und seine vornehme Frau! Viele Menschen in Württemberg hingen lange noch am letzten Königspaar, das den Menschen so freundlich und ohne Machtpose zugewandt war. Bei Kaffee und Kuchen im Grünen Saal von Schloss Bebenhausen hört man Geschichten aus der Zeit, als hier im Schönbuch das letzte württembergische Königspaar noch ein- und ausging. Weiterlesen
17 Sonntag Mai 2015
Posted Musik, Veranstaltungen
inSchlagwörter
Kloster, Musik, Sommerkonzerte, Sommerrefektorium, Veranstaltungen
Ein besonderes Ambiente für Konzerte bietet das Bebenhausener Sommerrefektorium. Alljährlich veranstalten hier das Kulturreferat der Universität Tübingen, die Tübinger Museumsgesellschaft und das Kulturamt der Universitätsstadt Tübingen eine Sommerkonzertreihe.
16 Samstag Mai 2015
Posted Historisches, Veranstaltungen
inSchlagwörter
Genuss&Geschichte, König, Königliches, Schloss, Sonderführung, Veranstaltungen
Sonderführung: Genuss & Geschichte
Kaffee bei Königs
Königliche Geschichten bei Kaffee und Kuchen
Iris Hennig und Angelika Kirchner
Die waren beliebt, der Herr König und seine vornehme Frau! Viele Menschen in Württemberg hingen lange noch am letzten Königspaar, das den Menschen so freundlich und ohne Machtpose zugewandt war. Bei Kaffee und Kuchen im Grünen Saal von Schloss Bebenhausen hört man Geschichten aus der Zeit, als hier im Schönbuch das letzte württembergische Königspaar noch ein- und ausging. Weiterlesen