Schlagwörter

,

So sah es im Bücherbaum Bebenhausen dieses Wochenende aus:
Statt einer Zweigstelle der Stadtbücherei hat das kleine Bebenhausen einen Bücherbaum am Goldersbach – und wie früher vorgestellt einen zweiten auf dem Weg nach Lustnau, an der Goldersbachklause.

Während der Bücherbaum an der Goldersbachklause seine Bücher langsam wechselt, werden sie im Bücherbaum von Bebenhausen jeden Monat, manchmal wöchentlich, fast vollständig ausgewechselt. Viele Bücher werden mitgenommen, viele neue Bücher kommen, früher vor allem durch BookCrossing-Nutzer.

Die neuen Bücher die dort “freigelassen werden”, wie es bei BookCrossern genannt wird, sieht man hier auf BookCrossing (auch ohne dort angemeldet zu sein).


Hier sind alle Bücher abgebildet die gerade im Bücherbaum Bebenhausen zu finden sind: Vieles neu heute und gestern – eine Liste in der einzelne anklickbar sind findet sich hier: http://www.bookcrossing.com/hunt/28/238/31573/708449 – aber da das Wetter so viele neue Gäste einlädt nur hinter zwei der sechs Türen (vorne Mitte und rechts unten) gerade Bücher. Haben Sie noch Bücher die sie nicht noch einmal lesen werden? Bringen Sie sie vorbei, der Baum freut sich und die Besucher auch.

Viele Bücher haben übrigens eine Nummer darin und ein Bild eines wandernden gelben Buches mit Erklärungen. Was es damit auf sich hat? Der Kultur-Spiegel erklärt das in diesem Artikel: BookCrossing – Wie das Internet den Büchern Beine macht