Schlagwörter
Braun, Bräuning, Corona, Omert, Schach, SchachKlub Bebenhausen 1992 e.V., Sport, Vereine
Hier die Ausschreibung:
14. Bebenhäuser Jugend Lockdown Arena
Wann: Freitag, den 05 März 2021
Wo: Im Internet: www.lichess.org
Für wen: für alle Kinder und Jugendlichen Jahrgang 2002 und jünger
Beginn: 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Modus: Arena ( die Begegnungen werden automatisch vom System ausgelost)
Bedenkzeit: 5 Minuten + 3 Sekunden Inkrement
Ausrichter: Schachklub Bebenhausen 1992
Wie du dich anmelden kannst:
1. Du öffnest Lichess über deinen Internet-Browser. Oben in die Adresszeile gibst du lichess.org ein.
- Als Lichess-Neuling musst du dich registrieren. Im Browser steht oben rechts „Einloggen“. Benötigt wird ein Nutzername und eine aktuelle E-Mail-Adresse.
- Nach der Registrierung erhältst du eine E-Mail von Lichess, in der du deine Daten nochmal bestätigen sollst.
- Jetzt bist du bei Lichess angemeldet und kannst so oft Schach spielen, wie du willst. Es ist sehr empfehlenswert, bis Freitag ein paar Probepartien zu absolvieren und zu kontrollieren, ob es technische Schwierigkeiten gibt.
- Schreibe nun eine Mail mit deinem richtigen Namen und deinem Lichess-Benutzernamen an mich (RoeslerHa@gmail.com).
- Dann kannst du der Gruppe „SK Bebenhausen Jugend“ unter „https://lichess.org/team/sk-bebenhausen-jugend“ beitreten. Wenn ich weiß wer du bist, bestätige ich deine Gruppenanfrage.
- Nun kannst du dem Turnier mit folgendem Link beitreten: „https://lichess.org/tournament/uCbNM1H0„
Der Schachklub Bebenhausen 1992 wünscht allen eine gesunde Zeit!
Auch die weiteren Turniere die folgenden Freitage sind schon zur Anmeldung freigegeben. Diese finden wie gehabt jeden Freitag von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt. Ihr solltet die ganzen zwei Stunden von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr Zeit haben. Aussteigen, zu spät kommen oder Pause drücken sind nicht angesagt. Nur durch Spielen könnt ihr Partien gewinnen.
Alle Turniere finden wie gehabt jeden Freitag von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt. Ihr solltet die ganzen zwei Stunden von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr Zeit haben. Aussteigen, zu spät kommen oder Pause drücken sind nicht angesagt. Nur durch Spielen könnt ihr Partien gewinnen. Frühes Aufgeben und Remis anbieten ist auch daneben. Eine Schachpartie endet mit Schachmatt, Patt oder dreimal gleicher Stellung. Beim Spielen Computerhilfe zu benutzen, ist streng verboten.
Da es noch nicht klar ist, wann die Spielstätten für Vereine und Schulen wieder öffnen können, haben wir einige weitere Bebenhäuser Jugend-Lockdown-Arena-Turniere geplant:
Das 14. Bebenhäuser Jugend-Lockdown-Arena-Turnier findet am 5. März 2021 von 16-18 Uhr unter „https://lichess.org/tournament/uCbNM1H0“ statt. Das 15. Bebenhäuser Jugend-Lockdown-Arena-Turnier findet am 12. März 2021 von 16-18 Uhr unter „https://lichess.org/tournament/C0YNU6AI“ statt. Das 16. Bebenhäuser Jugend-Lockdown-Arena-Turnier findet am 19. März 2021 von 16-18 Uhr unter „https://lichess.org/tournament/5dY9P46Q“ statt. Das 17. Bebenhäuser Jugend-Lockdown-Arena-Turnier findet am 26. März 2021 von 16-18 Uhr unter „https://lichess.org/tournament/ZCGtHqWq“ statt. Das 18. Bebenhäuser Jugend-Lockdown-Arena-Turnier findet am 2. April 2021 von 16-18 Uhr unter „https://lichess.org/tournament/08gRYwRa“ statt.Sollte es weitere Turniere geben, findest Du diese auch auf „https://lichess.org/team/sk-bebenhausen-jugend„.
Die „Bebenhäuser Jugend Lockdown Arena„-Turniere werden ohne Startgeld und ohne die „Berserk“-Variante gespielt. Es gibt aber für den/die beste/n Gesamtsieger/in und zusätzlich das beste Mädchen Schachbuch-Gutscheine zu gewinnen. Bis 10 Teilnehmer/innen gibt es einen 5 €-Gutschein, von 11 bis 20 Teilnehmer/innen gibt es einen 10 €-Gutschein und so weiter. Die besten drei GrundschülerInnen der Gesamtwertung (bisher Jaron Bauer, Jakob Martius und Oliver Dörge) und die drei SpielerInnen der Gesamtwertung, die am häufigsten vollständig von 16 bis 18 Uhr teilgenommen haben (bisher Ole Sachs, Arinna Papakci und Anita Schoser oder Taru Papakci), erhalten ebenfalls einen Schachbuch-Gutschein. Es gibt keine Doppelpreise.
Wenn der Hirsch wieder aufmacht, kann dann ein Buch mit dem gewonnenen Wert (kumuliert) ausgesucht werden.