Schlagwörter

, , , , , , , , ,

Gemeinderat und Ortschaftsrat im Ortsarchiv von BebenhausenTOP1 Mitteilungen
Zum ersten Mal wurde wegen Corona eine sogenannte „Hybridsitzung“ durchgeführt. Ein Teil der Ortschaftsräte nahm über das Internet an der Sitzung teil, die auch per Beamer im Rathaus der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde.

Der OV berichtete, dass wir in den letzten Wochen zwei Sterbefälle zu beklagen hatten, die Schönbuchparkverwaltung nun in das Haus Schönbuchstr. 4 eingezogen ist und die untere Schranke am Rittweg in Kürze wieder gerichtet wird.

TOP2 Fragerunde
In der Fragestunde wurde nach dem Fortbestand des Gasthofes „Hirsch“ gefragt.
Der Ortschaftsrat Bebenhausen stellt in Bezug auf das Gebäude Schönbuchstr. 28 fest, dass das Restaurant und Hotel „Hirsch“ unter allen Umständen in seiner bisherigen Funktion als gastronomisches Kleinod erhalten werden müsse. Eine andere Nutzung, als die im Ort fest verankerte, komme nach Überzeugung des Ortschaftsrats nicht in Frage.

Weitere diskutierte Punkte:

In der Frage zur Verkehrsberuhigung für Bebenhausen zeichnet sich ab, dass die Stadtverwaltung einen Steuerungsversuch mittels einer Ampel intensiv prüft.
Um den Parksuchverkehr einzuschränken hat der Ortschaftsrat beschlossen, einen großen Teil der Straßen im Ort als Teil des Anwohnerparkens auszuweisen. Der OV wird sich diesbezüglich mit der Verkehrsbehörde abstimmen.

Angesichts der geplanten Feier zum 200-jährigem Jubiläum der Ortschaft Bebenhausen im Jahr 2023 war u. a. der Umbau der Wette erneut Gegenstand von grundsätzlichen Überlegungen, die im Laufe des Jahres vertieft werden sollen.

Der Ortschaftsrat setzt seine Bestrebungen, Denkmalschutz und Energiewende in Bebenhausen zu vereinen, fort. Er hat dazu die Unterstützung mit Energiedialog-BW.de angefordert.

Die nächste öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Bebenhausen findet am Dienstag, 23. Februar 2021 um 20.00 Uhr statt. Die Tagesordnung wird im nächsten Mitteilungsblatt veröffentlicht.
Informationen zu den Ortschaftsratssitzungen und den zu beratenden Vorlagen finden Sie auch unter: http://www.tuebingen.de – Politik und Gremien