Schlagwörter
Zum Jahresende verlässt Dorothea Schulz-Schilling, die Chefin des Restaurants Waldhorn, Bebenhausen und beendet damit eine Geschichte, die über drei Generationen lang dieses Restaurant in Familienbesitz behielt und aufbaute. Während es sie in den Zollern-Alb-Kreis ziehe heisst es im Tagblatt:
Und auch das Traditions-restaurant habe eine Zukunft. Die neuen Pächter heißen Max und Marie-Luise Schranner. Sie stammt aus der Modehaus-Familie Haidt. Kennengelernt haben sich beide im Hotel Bareiss. Anschließend besuchte sie die Hotelfachschule in Luzern, er arbeitete fünf Jahre in der Schweiz als stellvertretender Küchenchef. Letzte gemeinsame Station war in Ohmden der Landgasthof am Königsweg, ein Restaurant, das mit einem Stern und 15 Gault Millau Punkten ausgezeichnet ist. Dort war Max Schranner Küchenchef, seine Frau für den Service zuständig..
Den Stern im Guide Michelin hatte das Waldhorn bereits vor ziemlich genau einem Jahr verloren (wie hier auf Bebenhausen.de berichtet wurde).
Falsch auf der Tagblatt-Titelseite:
Der Bericht in der heutigen Südwestpresse/Schwäbisches Tagblatt enthält dagegen übrigens gleich mehrere Fehler: Der Stern war nicht im („Hauben“ oder Kochmützen vergebenden) Gault Millau, sondern im (Sterne vergebenden) Guide Michelin – und die Waldhorn-Chefin heisst nicht, wie im Tagblatt mehrfach, „Schwarz-Schilling“ (das war der Name des einstigen Postministers), sondern Dorothea Schulz-Schilling.