Schlagwörter
Gleichzeitig mit der Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Bebenhausen bekam ich auch als Ortsvorsteher einen Anruf von der Stadt, dass durch den Starkregen im Kirnbachtal und Goldersbachtal der Hochwasseralarm ausgelöst wurde.
Sobald die Beschilderung steht, wird das Hochwassertor vor Tübingen-Lustnau geschlossen und eine Zufahrt nach Tübingen auf diesem Wege nmicht mehr möglich sein. Die Zufahrt von der Kälberstelle und über den Rittweg bleibt möglich.
Bitte informieren Sie sich über die aufhebung der Sperrung selbst (oder idealerweise: bitte informieren Sie andere hier, entweder durch Kommentar unter diesem Beitrag oder falls Sie hier Schreibrecht haben durch eine eigene Meldung.
Sehr geehrter Herr Wettach,
die Benachrichtigung auf diesem Wege ist für jemanden, der oft ins Internet geht, eine gute Sache. Gerne wüsste ich, wie die Busse Bebenhausen ansteuern.
MfG
Angelika Dahms
Sehr geehrte Frau Dahms,
Für die Verwaltungsstelle und für mich ist dies, gerade aber nicht nur am Wochenende, der schnellste (und bisweilen einzige) Weg, zumindest einige zu erreichen, die es anderen mitteilen können. Zum zweiten ist das einfach der Ort wo Menschen nachschauen können wenn etwas nicht passt oder ihnen auffällt, „Was ist da los?“ – Hier ist die Antwort derzeit oft schneller zu finden als in den Pressemitteilungen der Stadt oder in der Folge auf Tagblatt.de
Mit den Bussen gab es, zu meinem Bedauern, gar keine Lösung für Bebenhausen, auch wenn ich noch vor der Schliessung des Tors versucht habe, das Problem dem das Verfahren leitenden Ordnungsamt nahezubringen.
Mit Gruss aus dem Rathaus,
Wolfgang G. Wettach,
Ortsvorsteher http://bebenhausen.de
Pingback: eldersign.de » Blog Archiv » drüben (6)