Schlagwörter
754, 826, 828, Feuerwehr, Himmel&Erde, Kälberstelle, Kindergarten, Kinderhaus, Kloster- und Naturparkmarkt, L1208, Ortschaftsrat, Rosenfest, Veranstaltungen
Von Juli 2013 bis Oktober 2013 wird wegen des Baus des Kreisverkehrs die L 1208 in Richtung Bebenhausen gesperrt und der Verkehr soll über Pfrondorf umgeleitet werden. Im Nahverkehrsplan des Landkreises ist festgelegt, dass die Anbindung Bebenhausens werktags mindestens halbstündlich, ausserhalb dieser Zeiten mindestens stündlich gewährleistet sein muss. In Gesprächen mit dem Stadtverkehr Tübingen wurde signalisiert, man könne ein Konzept erarbeiten, es bedürfe aber einer Kostenübernahme entweder der RBS als Streckenlizenznehmerin oder der Stadt als Anbindungspflichtiger
Der Ortschaftsrat fordert einstimmig,
• die Stadt Tübingen auf, dass Regierungspräsidium Stuttgart aufzufordern, zu gewährleisten, dass alle Linienbusse auch während der Bauarbeiten die Baustelle passieren können. Bei anderen errichteten Kreisverkehren ist das die Regel; auch bei dieser Baustelle muss es möglich sein.
• dass die Stadt Tübingen bis in zwei Wochen der Ortschaft Bebenhausen schriftlich zusichert, dass während der Bauphase Juli bis Oktober 2013 eine Busanbindung werktags zwischen 6.00 und 20.00 Uhr, wenigstens halbstündlich und außerhalb dieser Zeiten und am Wochenende stündlich gewährleistet wird.
Entwicklung des Kinderhauses Bebenhausen
Bei der Informations- und Diskussionsveranstaltung zu diesem Thema, die im Schulsaal stattfand, wurde ein runder Tisch gegründet, um den Bedarf der Bebenhäuser/innen zu ermitteln, Forderungen zu formulieren und Lösungsansätze zu suchen.
Entwicklung der Feuerwehr
Vom Ortsvorsteher wird mitgeteilt, dass die personelle Situation der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Bebenhausen nach wie vor schwierig ist. Nach den vier Interessierten vom letzten Jahr, von denen drei geblieben sind und zwei die Ausbildung schon gemacht haben, haben sich in den letzten Wochen zwei weitere Personen bereit erklärt, der Feuerwehr beizutreten. Es braucht aber weiterhin jedenfalls neue Anmeldungen und Aufrücker aus der Jugendfeuerwehr, um eine einsatzfähige Abteilung auch und vor allem aus derzeit im Ort wohnenden Bebenhäusern zu gewährleisten. Der Ortschaftsrat ist sich einig, dass eine Abteilung im Ort selbst unbedingt notwendig bleibt. Alle Mitglieder des Ortschaftsrats wollen auch weiter aktiv um neue Interessierte werben.
Sonstiges
• Die Friedhofsanierung ist für Herbst 2013 geplant und für 2013 zugesagt
• Herr Ulf Siebert und Herr Koll von Solutioncube informieren den Ortschaftsrat über das Tübinger Rosenfest 2013 in Bebenhausen. Der Termin ist der 29. und 30. Juni 2013. Bis zu drei Bebenhäuser Gruppen und Vereine können für gemeinnützige Zwecke eigene Stände und Verkäufe einrichten. Eine Einbindung als offizieller Start- oder Zwischenhöhepunkt des Blumenschmuck-Wettbewerbes wurde angedacht
• Ein Filmprojekt ist für den Sommer mit Bebenhausen als Kulisse (aber nicht als benannter Handlungsort) geplant, was der Ortschaftsrat positiv zur Kenntnis nimmt.
• Für 2014 soll ein Kloster- und Naturpark-Markt in Bebenhausen stattfinden, in den Gruppen und Einrichtungen des Ortes soweit möglich und gewünscht einbezogen werden sollen.
Die nächste öffentliche Ortschaftsratsitzung ist am, am 23. Mai 2013, 20.00 Uhr.